
Antrittstufe
Bezeichnung der untersten Treppenstufe
Wangenverkleidung
Verkleidung des seitlichen Abschlusses der Treppenstufe.Wandhandlauf
Bietet Halt beim Treppensteigen, wird direkt an der Wand befestigt.Wangenabdeckleiste
Abdeckung der Schnittkante der Wange. Übergang Wange zur Wand.Laminatboden
Fußbodenbelag bzw. Laminatplatten auf Fußboden oder Flur. Optimalerweise im gleichen Dekor wie die Treppenstufe.LED-Beleuchtung
Integrierte sparsame LED zur Ausleuchtung der Treppenstufe. Kann in dre Treppenstufe oder in der Wange montiert werden.Sockelleiste/Kehrleiste
Übergang Wand/Fußboden. Abdeckung der Schnittkanten des Bodens.Trittstufe
Bezeichnung der Lauffläche der TreppenstufeStellstufe
auch Stoßtritt oder Spiegel genanntStellstufenkappe
Abdeckung der Schnittkante der Stellstufe.Trittstufenkappe
Abdeckung der Schnittkante der Treppenstufe.Treppenpfosten
Es werden 3 Arten von Treppenpfosten bei einem Treppengeländer unterschieden. Als Antrittpfosten wird der am unteren Ende als erster Pfosten eines Geländers, bei mehrteiligen Treppen werden die Pfosten z.B. in Höhe eines Podest als Wendepfosten und der am oberen Ende der Treppe sich befindende letzte Pfosten als Austrittpfosten bezeichnet.Geländer
in manchen Regionen auch Balustrade genannt, Schützt beim Treppensteigen vor einem Absturz.Handlauf
Bietet Halt beim Treppensteigen durch eine Führungsmöglichkeit. Wird am Geländer montiert.Austritt/Austrittstufe
Oberste Treppenstufe, Übergang zum FlurAuf nachfolgenden Seiten erfahren Sie mehr über uns und unser vielseitiges und preiswertes Produkt- und Dienstleistungsangebot:
- Professionelle Treppenrenovierung ohne großen Aufwand
- Treppensanierung leicht gemacht
- Alte Treppen renovieren
- Treppenrenovierung mit Laminat - die clevere Lösung
- Treppe renovieren mit Laminat - das HAFA Treppen® System
- Einfach Treppenstufen renovieren
- Treppen sanieren und Geld sparen
- Treppen mit Laminat verkleiden
- Mit Laminat Treppenstufen schöner machen
- Alte Treppen im neuen Gewand